Trauer. Was verbinden Sie mit dem Wort? Eine Frage, auf die sie im stillen antworten können. Ich werde sie leider nicht hören, wenn Sie sie mir nicht direkt mitteilen. Und wissen Sie, ich hüte mich in letzter Zeit oft davor, davon zu sprechen. Denn über Dinge, über die man keine Ahnung hat, sollte man nicht […]
Kleine Verliebtheit

Im Irrenhaus (Jan 2025) »Frau Doktorin!« »Wie kann ich Ihnen helfen?« »Potzblitz und Donnergeist!« »Was ist passiert?« »Heiliger Muckefuck!« »Ich verstehe nicht.« »Ich bin ganz fuchsteufelswild!« »Wieso sind Sie wütend?« »Nein, nicht wütend. Aber wild und roh.« »Wieso das?« »Ich bin auf eine Löwin gestoßen.« »Das klingt gefährlich.« »Für wen?« »Kommt drauf an, wer mehr […]
2025 Q1 Update
Es sind zwei Monate seit meinem letzten Blog-Post vergangen. In der Regel deutet das darauf hin, dass ich viel unterwegs war. Vielleicht deutet es auch auf etwas Rumtrödelei hin, aber lange bin ich nicht untätig. Ich sitze gerade in der Bibliothek und beim Gedanken, mal wieder einen Blog-Beitrag zu verfassen, bemerke ich, dass ich insgeheim […]
Über individuelle Grenzen
Ich widme diesem Beitrag einem sehr sensiblen Thema. Es ist eines, mit dem ich mich eher intuitiv und subtil beschäftigt habe. Es geht um persönliche Grenzen und wie diese gezogen werden. Ich möchte aber auch meinen Standpunkt kurz darlegen: Ich betrachte mich als ein Kind, welches die Welt aktiv erforscht. Ich bin deswegen auch ein […]
Ein Selbstgespräch #8
Heute war ein merkwürdiger Tag. Und merkwürdig sind Tage nur, wenn sie nicht unseren Erwartungen entsprechen. Wenn man aber keine Erwartungen hat, dann gibt es keine merkwürdigen Tage. Also folgere ich daraus, dass ich wohl sowas wie Erwartungen wohl besitze. Ich kann sie aber nicht so klar benennen, daher liegen sie irgendwo vergraben im Unbewussten. […]
Poetry zum Read & Draw (16.01.25)
Ich habe für eine Veranstaltung Read & Draw einen Text verfasst. Die Veranstaltung wurde von dem Fachschaftsrat Literaturwissenschaften und dem Fachschaftsrat Kunst organisiert. Es war sehr schön, ca. 25 Menschen saßen verteilt im Raum und haben für gut zwei Stunden gezeichnet, geschrieben, gelesen und vorgetragen. Der Abend fand in dem Lehrgebäude für Kunst (Am Hügel […]
Ein Selbstgespräch #7
Unser letztes Gespräch war schon wieder eine Weile her. Ich möchte diesmal mit einem wunderbaren Song einsteigen, den ich vor 10 Minuten gefunden habe. Manchmal hört man einen Song und er spricht einen direkt so an. Es liegt nicht daran, dass dieser Song unglaublich phänomenal oder besonders ist. Es liegt aber daran, dass er in […]
Reflexion über die Grausamkeit
Es gibt zwei entscheidende Wendungen im Leben eines jeden reflektierten Menschen, die er oder sie durchlaufen muss. Diese Wendungen sind die Grausamkeiten, mit denen wir umzugehen haben. Im Kind beginnt die Welt zu wachsen. Und gehen wir davon aus, dass die Eltern sich des Kindes freuen und ihm eine schöne Kindheit bescheren wollen, so darf […]
Der Prinz, der Fuchs und die Hühner
Ich möchte dieser kleinen Schrift einer jungen, herzlichen Frau widmen, die mir vor kurzem begegnet ist. Ich sehe mich selbst als Dichter und Dichter ohne Musen sind langweilig. Und darum bin ich vermutlich auch ein wenig verschroben, verrückt und manchmal ein klein wenig gemein, wenn es um Frauen geht. Aber die Gemeinschaft hat es in […]
Ein Selbstgespräch #6
Es ist wieder ein bisschen Zeit, um Gedanken zu sammeln und zu reflektieren. Ich weiß nicht, ob es merkwürdig klingt, aber ich habe in den letzten zwei Wochen mehr Gedanken aufgeschrieben, als es sonst üblich ist. Ist das nicht manchmal ein bisschen zu viel? Sollte ein normaler Mensch nicht eher ab und an dazu kommen, […]