Trauer. Was verbinden Sie mit dem Wort? Eine Frage, auf die sie im stillen antworten können. Ich werde sie leider nicht hören, wenn Sie sie mir nicht direkt mitteilen. Und wissen Sie, ich hüte mich in letzter Zeit oft davor, davon zu sprechen. Denn über Dinge, über die man keine Ahnung hat, sollte man nicht […]
Kategorie: Schreibversuche
Poetry zum Read & Draw (16.01.25)
Ich habe für eine Veranstaltung Read & Draw einen Text verfasst. Die Veranstaltung wurde von dem Fachschaftsrat Literaturwissenschaften und dem Fachschaftsrat Kunst organisiert. Es war sehr schön, ca. 25 Menschen saßen verteilt im Raum und haben für gut zwei Stunden gezeichnet, geschrieben, gelesen und vorgetragen. Der Abend fand in dem Lehrgebäude für Kunst (Am Hügel […]
Reflexion über die Grausamkeit
Es gibt zwei entscheidende Wendungen im Leben eines jeden reflektierten Menschen, die er oder sie durchlaufen muss. Diese Wendungen sind die Grausamkeiten, mit denen wir umzugehen haben. Im Kind beginnt die Welt zu wachsen. Und gehen wir davon aus, dass die Eltern sich des Kindes freuen und ihm eine schöne Kindheit bescheren wollen, so darf […]
Der Prinz, der Fuchs und die Hühner
Ich möchte dieser kleinen Schrift einer jungen, herzlichen Frau widmen, die mir vor kurzem begegnet ist. Ich sehe mich selbst als Dichter und Dichter ohne Musen sind langweilig. Und darum bin ich vermutlich auch ein wenig verschroben, verrückt und manchmal ein klein wenig gemein, wenn es um Frauen geht. Aber die Gemeinschaft hat es in […]
Ein Selbstgespräch #1
Ich möchte Ihnen gerne einmal schreiben. Ich könnte auch dir schreiben, aber im Deutschen gibt es nicht ohne Grund eine förmliche Anrede wie Sie (im Italienischen gibt es sowas auch, da sagt man “Lei” und dies ist gleichzeitig auch das weibliche Pronomen, ist es Zufall, dass die förmliche Anrede der Form des weiblichen Geschlechts gleicht?!). […]
Was mich prägt – Vorbilder in der Lebensführung
Warren Buffett, der berühmte Finanzinvestor, sagte mal „Tell me who your heroes are and I’ll tell you who you turn out to be.“ Und gewissermaßen traue ich ihm zu, dass er das kann. Es ist bei mir häufig so, dass ich den Worten von Menschen vertraue, die einfach durch ihre Person, d. h. durch vorbildliches […]
Leichtigkeit in einer schweren Welt
Wer mich näher kennt, erahnt, dass ich ein schweres Gemüt habe. Das war nicht immer so. Ich erinnere mich an ein Zitat von einem alten Vorgesetzten von mir: „Die Welt ist ein Spiegel deiner selbst.“ Mittlerweile bin ich aber von diesem selbstbezogenen Punkt weg. Aus der eigenen Sicht erscheint die Welt natürlich immer als eine […]
Wendezeit
Ich sitze gerade alleine an einem kleinen Badestrand in Flechtingen und es freut mich, dass ich jetzt einfach ruhig sitzen kann und um mich herum eine friedliche Ruhe herrscht. In letzter Zeit fange ich wieder oft an, groß und weit zu denken und wenn man die heutigen Krisen alle so bedenkt, dann ist man es […]
Valentinstagsschule
Transkript: Okay hier der Take. Uhm… Ich hab den Slam gestern vorgetragen, zum Valentinstag. Es war so ein freies Setting, das heißt, es wurde gefragt „yo, wer hat Texte mit?“ und ich hatte gestern [14.02.24] erfahren von dem Event, dann 4 Stunden bisschen geschrieben und dann kam das hier raus. Und der Text heißt Valentinstagsschule. […]
Fortschritt in die Machtlosigkeit
Ich erinnere mich vage an eine Szene aus Boruto (das ist der nachfolgende Anime von Naruto, der die ganzen technologischen Veränderungen miteinbegreift), in der ein Jüngling seinen Lehrmeister Folgendes fragte: „Lieber Meister, uns wird doch immer gepredigt, dass wir uns anstrengen sollen, damit der Wohlstand unserer Vorfahren erhalten werden kann und damit wir daran anschließen […]