Valentinstagsschule

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Transkript:

Okay hier der Take. Uhm… Ich hab den Slam gestern vorgetragen, zum Valentinstag. Es war so ein freies Setting, das heißt, es wurde gefragt „yo, wer hat Texte mit?“ und ich hatte gestern [14.02.24] erfahren von dem Event, dann 4 Stunden bisschen geschrieben und dann kam das hier raus. Und der Text heißt Valentinstagsschule.

Liebe ist ein Wort, da haben viele eine Meinung,
und wie so oft ist dort, keine Klarheit was das sein soll,
denn jeder hat nen Blick dafür und sieht das bisschen anders,
bei so vielen Perspektiven weiß man gar nicht, wo soll man anfangn?

Denn Wörter sind so Dinger, die benutzen nur wir Menschen,
und Liebe nur zu sagen, werden Tiere nicht mal kennen,
doch wir? wir reden ständig drüber, Tiere handeln nach Instinkten,
Sie kriegen ganz fix Kinder und beginnen sich zu binden.

Doch wo kämen wir da hin? wir haben Ordnung und Manieren,
wir denken drüber nach, ja was könnte da passieren,
wenn der Liebesakt vollführt ist und die Sexhormone sprießen,
Ist das dann schon Liebe oder erst mal nur genießen?

Und das ist ja das Ding, Kinder haben keinen Plan,
sie probieren sich bloß aus und ahmen andre dabei nach,
Sie sehen Romcoms von Disney und Sitcoms auf ProSieben,
sie sehen Gangster-Rapper-Bitches und YouTuber auf den Philippinen,
sie sehen Adlige mit Stock im Arsch, Punkrockstars mit Partyglas,
preußische Family oder Pärchen bei der Antifa,
und all die ganzen Bilder zeigen, Liebe ist immer anders,
man wirft sich dann meist rein, in das Bild was halt passt grad.

Doch welches Bild einem gut tut, das muss man erstmal lernen,
(Liebe ist wie Bluetooth, man darf sich nicht zu weit entfernen)
dafür braucht man paar Erfahrungen und Menschen zum Beherzen,
dafür muss man erstmal wissen, wie man selber in der Welt steht,
und das ist nicht so einfach, weil die Welt sich auch um Geld dreht.

Deshalb ging ich in die Welt, verliebte mich manchmal zu schnell,
doch fand dann nach und nach heraus, was mir so gefällt,
und da gibt es ein paar Dinge, die für viele ziemlich nützlich sind,
deshalb hier drei Punkte damit das nächste Date auch gut gelingt.

Lektion Nummer 1, befreund dich mit der Einsamkeit,
denn auch in ner Beziehung wird man manchmal auch noch einsam sein,
zu trennen zwischen wir und ich, fällt vielen oftmals schwer,
denn Menschen sind Gewohnheitstiere, und gewöhnen sich manchmal sehr.

Und sie vergessen, dass das Wichtigste passiert, wenn man einsam ist,
dass man nur in der Stille zu sich selbst im Reinen spricht,
und wenn sie das nicht können, wird sich das am Ende zeigen,
schaut nur in die Welt der emotionalen Abhängigkeiten,

Man möchte ja die Liebe auch als Plus zu sich erleben,
und nicht ständig in Verdruss an Streitigkeiten kleben,
dafür braucht man in Beziehungen eine gut gewusste Reife,
und die zeigt sich spätestens im liebevollen Schweigen.

Lektion Nummer 2, sei geduldig, lass dir Zeit,
schau erst was passiert, lass dich nicht zu schnell drauf ein,
denn Menschen, die verändern sich, das sollte man ja meinen,
und erst nach ein paar Monaten wird sich so etwas zeigen.

Und den, den man grad sieht, ist bloß ein kleiner Ausschnitt,
und oftmals ist der Ausschnitt auch noch befleckt mit Rauschgift,
der Andere erscheint uns oft wie eine Werbung,
doch wie wir so oft erfahren müssen, 
möchte man das Gerät manchmal gerne zurückgeben.

Daher sei geduldig, wähle weise,
und manchmal klingt die Entscheidung letztlich scheiße,
doch vergiss nicht, es gibt für alles einen Grund,
du wirst ihn erfahren, wenn du geduldig bleibst, Punkt.

Lektion Nummer 3, bleib locker und geschmeidig,
gönn dir deinen Spaß und begegne dir selbst mit Weitsicht,
Beziehungen sind super zum gemeinsam aneinanderwachsen,
doch das ist keine Ausrede zum Therapie verpassen.

Und nimm’s nicht zu schnell zu ernst, denn Studien ha’m gezeigt,
die meisten Beziehungen zerbrechen, vor dem Jubiläumsjahr 2,
und unter 25 Jahren hat man eh noch keinen Plan,
daher gönn’ sich Leute Hoephase, um Erfahrungen zu farm’n.

Zumindest gilt das für die Stadt, hier wo’s Möglichkeiten gibt,
wo man einer unter Hunderttausend ist und allerlei so sieht,
da werden viele Leute kommen, und viele Leute gehen,
und häufig wird man da auch mal schlechte Leute wählen.

Und um’s mal zusammenzufassen sprech ich nochmal symbolisch,
Beziehung ist wie skateboarden, also ganz rein metaphorisch
um zusammen gut zu fahren, braucht’s nen guten Rahmen,
und darum sollte man auch nicht beim Skaten sparen.

Je besser das Equipment, desto leichter sind die Tricks,
hat man keine Kardio, ist man nach 5 Minuten gefickt,
ist man zu ungeduldig, wird man vielleicht verletzt,
und man fällt dann oftmals hin und liegt dann da im Dreck.

Und man muss immer wieder aufstehen, auch wenn es schmerzlich ist,
immer wieder rausgehen, damit der Fortschritt merkbar ist,
immer wieder checken, warum ein Trick nicht so ganz klappt,
weil jeder Trick andere Voraussetzungen hat.

Aber gut, skaten tut man aus Spaß.
Und Spaß haben, ist heutzutage manchmal schwierig auf dem Dating-Markt.
Jetzt kommt der letzte Satz, ein Halbsatz zum Verschnaufen,
war auch schon okay, sich am Valentinstag zu besaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert